Testlabor Novogenia hintertreibt Betriebsratsgründung
Wien/Eugendorf bei Salzburg. „Wir hören von vielen Beschäftigten, dass die Testergebnisse des Corona-Labors Novogenia erst nach 36 Stunden ankommen, andere ...
WeiterlesenDetailsWien/Eugendorf bei Salzburg. „Wir hören von vielen Beschäftigten, dass die Testergebnisse des Corona-Labors Novogenia erst nach 36 Stunden ankommen, andere ...
WeiterlesenDetailsFür die Partei der Arbeit ist ein Reallohnverlust in einer der gewerkschaftlich am besten organisierten Branchen kein Grund zum Jubeln. ...
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Mittwoch ging die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen im Handel ergebnislos zu Ende. Die Wirtschaftskammer kritisiert, dass von Seiten ...
WeiterlesenDetailsIn 50 Betrieben begannen am Mittwoch die Kampfmaßnahmen. Weitere werden Donnerstag und Freitag folgen. Wien. Nach der gescheiterten Verhandlungsrunde am ...
WeiterlesenDetailsDie dritte Verhandlungsrunde bei den KV-Verhandlungen der Metallindustrie wurden ergebnislos abgebrochen. Die Unternehmer provozieren mit der Forderung nach Ausdehnung der ...
WeiterlesenDetailsPdA-Vorsitzender Tibor Zenker: Arbeiterklasse selbst über Forderungen, Kampfmaßnahmen und Abschluss entscheiden lassen, damit SP-Gewerkschafter an der Spitze nicht wieder in ...
WeiterlesenDetails„Viele Beschäftigte im Handel haben den Eindruck, dass sie eine sehr wichtige und anstrengende Arbeit leisten, die monetär nicht ausreichend ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) fordert mit Blick auf die Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst, dass in den Kollektivverträgen ein Rechtsanspruch ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Befragung der GPA zeigt extreme Arbeitsbedingungen: Aggressive Kundschaft, Überbelastung und Unterbesetzung sind Massenerscheinungen. Die Gewerkschaft sieht ausgerechnet in ...
WeiterlesenDetailsWährend Konzerne wie Mayr-Melnhof satte Gewinne erzielten und an die Aktionäre ausschütten, hat die GPA eine "Lohnerhöhung" von 1,4 Prozent ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at