Graz ist hochverschuldet – KPÖ-Koalition kürzt und streicht
Der Stadt Graz droht ein Finanzkollaps, stellt der Rechnungshof der Kommune in einem Bericht fest. Die KPÖ-Grüne-SPÖ-Koalition beschloss am 12. ...
WeiterlesenDetailsDer Stadt Graz droht ein Finanzkollaps, stellt der Rechnungshof der Kommune in einem Bericht fest. Die KPÖ-Grüne-SPÖ-Koalition beschloss am 12. ...
WeiterlesenDetailsEs ist ein Jammer. Da kandidiert eine Partei unter dem Namen "Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ)" und in ihrem Wahlprogramm findet ...
WeiterlesenDetailsGraz. Allgemeine Aufregung verursachten Wahlplakate in der steirischen Landeshauptstadt Graz, die in der Aufmachung denen von ÖVP, FPÖ und NEOS ...
WeiterlesenDetailsEin 31-ajähriger Mann wurde vor dem Grazer Straflandesgericht wegen Mordes an seiner Lebensgefährtin zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er sie ...
WeiterlesenDetailsEin 55-jähriger Mann aus Graz wurde wegen versuchten Mordes an seiner Lebensgefährtin vor Gericht gestellt. Trotz der Geschworeneneinschätzung wird er ...
WeiterlesenDetailsDie Villacher Brauerei verkleinert sich, 28 Angestellte werden gekündigt. Oder sie ziehen nach Graz, wo das Villacher Bier künftig produziert ...
WeiterlesenDetailsSteirischen Kriminalisten ist ein Schlag gegen den organisierten internationalen Menschenhandel gelungen, bei dem zwei Männer und eine Frau verhaftet wurden, ...
WeiterlesenDetailsDer Technologiekonzern AVL List aus der Steiermark reduziert die Mitarbeiteranzahl: Im März erhalten 70 Angestellte am Hauptsitz in Graz ihre ...
WeiterlesenDetailsDie Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr empfängt den israelischen Botschafter Roet im Rathaus als untadeligen Freund. Besatzung, Staatsterror, Vernichtungskrieg und Genozid ...
WeiterlesenDetailsElke Kahr, die Grazer KPÖ-Bürgermeisterin, hat den „World Mayor Prize“ (dt.: Weltbürgermeister-Preis) gewonnen. Von vielen Linken in Österreich wurde Kahr ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at