Griechenland: Wahlerfolg der kämpferischen Gewerkschafter
Athen. Von Freitag bis Sonntag fand die 38. Panhellenische Konferenz des Gewerkschaftsbundes GSEE statt, der die Arbeiter und Arbeiterinnen im ...
WeiterlesenDetailsAthen. Von Freitag bis Sonntag fand die 38. Panhellenische Konferenz des Gewerkschaftsbundes GSEE statt, der die Arbeiter und Arbeiterinnen im ...
WeiterlesenDetailsLarissa. Mindestens 40 Menschen dürften bei einem tödlichen Zusammenstoß zweier Züge bei Tempi Nahe der Stadt Larrisa im Zentrum Griechenlands ...
WeiterlesenDetailsDie äußerst gefährliche Website Myrotvorets‘, auf der schwarze Listen ausgeschrieben werden, existiert immer noch. Mitglieder des griechischen Parlaments, darunter Abgeordnete ...
WeiterlesenDetailsThessaloniki. Eine geprellte Tankstellenrechnung von 20 Euro hätte beinahe das Todesurteil für einen 16-jährigen Roma-Jungen in Thessaloniki bedeutet. So hatten ...
WeiterlesenDetailsDie PAME rief für den 9. November zu einem nationalen Streik auf – die Arbeiterbewegung sandte eine überwältigende Botschaft des ...
WeiterlesenDetailsNachdem an der griechisch-türkischen Grenze gänzlich entkleidete Flüchtlinge aufgegriffen wurden, kritisiert die KP Griechenlands die Regierungen in Athen und Ankara ...
WeiterlesenDetailsAthen. Mit großen Versammlungen, die Hunderte von Gewerkschaften vertreten, bereiten die Klassengewerkschaften Griechenlands den nationalen Generalstreik vom 9. November vor ...
WeiterlesenDetailsAthen. Wie jedes Jahr, veranstaltete die Kommunistische Jugend Griechenlands (KNE) das Odigitis-Festival. Es ist benannt nach ihrer Zeitschrift und hat ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands unterstützt die streikenden Arbeiterinnen und Arbeiter der Weinproduktion. Athen. Die Kellerei Malamatina gehört zu den ältesten ...
WeiterlesenDetailsKavala. Ein Antonow-Flugzeug des Typs An-12 des ukrainischen Flugtransportunternehmens Meridian Air Cargo ist in der Nacht vom 16. Juli in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at