Zypriotischer Friedensrat verurteilt US-Pläne
Zypern/USA. US-Außenminister Mike Pompeo kündigte am Mittwoch an, dass das State Department Zypern in sein Finanzierungsprogramm für militärische Ausbildung und ...
WeiterlesenDetailsZypern/USA. US-Außenminister Mike Pompeo kündigte am Mittwoch an, dass das State Department Zypern in sein Finanzierungsprogramm für militärische Ausbildung und ...
WeiterlesenDetailsNachdem die venezolanische Regierung am vergangenen Montag die EU-Botschafterin in Caracas zur unerwünschten Person erklärt und ihr 72 Stunden gegeben ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Der venezolanische Präsident Nicolas Maduro kritisierte bei der Verleihung eines Nationalen Journalismus-Preises die fortgesetzte Einmischung der Europäischen Union und ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Ein Gedenken an die ...
WeiterlesenDetailsMit fast 80 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht muss die Frage nach dem Ursprung dieses Phänomens ebenso wie die ...
WeiterlesenDetailsKundgebung vor der Botschaft des imperialistischen Polizeistaats USA in Wien: "Herrschaft des Monopolkapitals bedeutet Krieg, Vertreibung und Unterdrückung. Den notwendigen ...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Bereits vergangenen Donnerstag setzte die Partei der Arbeit gemeinsam mit der Kommunistischen Jugend Oberösterreich mit einer symbolischen Aktion vor ...
WeiterlesenDetailsMit 29. Mai 2020 endete in Peking die diesjährige Tagung des Nationalen Volkskongresses (NVK) der Volksrepublik China, des zentralen Parlaments ...
WeiterlesenDetailsGeneral Chalifa Haftar, Kommandeur der selbsternannter libyschen Nationalarmee, droht Ankara mit Militärschlägen gegen türkische Truppen in Libyen. Die Türkei unterstützt ...
WeiterlesenDetailsVenezuela. Bereits am vergangenen Sonntag meldeten die venezolanischen Behörden, dass mehrere bewaffnete Söldner, die über den Seeweg in Venezuela eindringen ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at