Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien
Wien. In Wien breitet sich derzeit die Myxomatose, auch bekannt als Kaninchenpest, aus. Besonders betroffen ist eine Population von verwilderten ...
WeiterlesenDetailsWien. In Wien breitet sich derzeit die Myxomatose, auch bekannt als Kaninchenpest, aus. Besonders betroffen ist eine Population von verwilderten ...
WeiterlesenDetailsKuba hat den Pneumokokken-Impfstoff Pneumosil 10-valent in sein nationales Impfprogramm aufgenommen, um alle in diesem Jahr geborenen Säuglinge gegen zehn ...
WeiterlesenDetailsWien. Neben Corona, Influenza und gewöhnlichen Erkältungsviren kursiert gegenwärtig vermehrt auch wieder der Keuchhusten, der durch Bakterien der Stämme Bordetella ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten für Impfungen sind trotz Empfehlungen vielfach sehr hoch. Vor diesem Hintergrund meldet sich nun die Volksanwaltschaft zu Wort. ...
WeiterlesenDetailsIm November hatten sich Bund, Länder und Sozialversicherung beim Treffen der Gesundheitslandesrätinnen und ‑räte in Wien darauf geeinigt, dass die ...
WeiterlesenDetailsGegenüber der Gesamtzahl der CoV-Impfungen ist das offizielle Ausmaß der Impfschäden gering. Trotzdem ist jedes einzelne Opfer eines zu viel. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die HPV-Impfung schützt vor Erkrankung und möglichen schweren Krankheitsfolgen, heißt es in eine Infofolder der Regierung. Unklar ist, warum ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit Stand 1. August sind offiziell 132 Personen in Österreich an den Orthopoxviren, auch als humane Affenpocken bekannt, erkrankt. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vergangene Woche kündigte die österreichische Bundesregierung an, das Corona-Impfpflicht-Gesetz ...
WeiterlesenDetailsWien. Der seit wenigen Wochen in der EU zugelassene Impfstoff Nuvaxovid bedient sich einer traditionelleren Technologie als die anderen Impfstoffe ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at