Rechtsextreme Straftaten weiter gestiegen
Im Jahr 2021 ist die Zahl der rechtsextremen Straftaten stark angestiegen. Trauriger Spitzenreiter ist einmal mehr Oberösterreich. In ganz Österreich ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2021 ist die Zahl der rechtsextremen Straftaten stark angestiegen. Trauriger Spitzenreiter ist einmal mehr Oberösterreich. In ganz Österreich ...
WeiterlesenDetailsIn Oberösterreich wurden die meisten rechtsextremen Straftaten verübt, im Vergleich zum Vorjahr wurde österreichweit ein Anstieg verzeichnet. Im ersten Halbjahr ...
WeiterlesenDetailsDie Militarisierung der Polizei schreitet voran – und dies mit einer Bewaffnung, die nach der Haager Landkriegsordnung verboten ist. Wien. Das ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie wir bereits berichteten, veröffentlichte das österreichische Innenministerium (BMI) auf seiner Homepage, dass es rechtliche Schritte gegen den ehemaligen ...
WeiterlesenDetailsWien. Wenn man denkt, es kann nicht mehr wirklich skurriler werden, wird man doch immer wieder überrascht. Am 13. Februar ...
WeiterlesenDetailsEine anständige Ausrüstung der bewaffneten Einheiten der bürgerlichen Staatsmacht ist für Recht und Ordnung unerlässlich – dies betrifft auch den ...
WeiterlesenDetailsInnenminister Karl Nehammer gibt auf Anfrage der SPÖ-Abgeordneten Sabine Schatz Auskunft über die Tätigkeiten des Verfassungsschutzes im Zusammenhang mit den ...
WeiterlesenDetailsPolizei forscht mit digitaler Überwachungssoftware Demonstrationsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus. Wie das System genau funktioniere, sei aber "Betriebsgeheimnis". Das Innenministerium ließ ...
WeiterlesenDetailsSeit 2018 wurde der österreichischen Exekutive in mehr als 350 Fällen eine grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung zur Last gelegt. ...
WeiterlesenDetailsDas Geburtshaus des faschistischen Diktators Adolf Hitler in Braunau am Inn wird umgebaut. Dabei soll auch der Gedenkstein gegen Faschismus ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at