Bundesheer schickte Polizei in Hinterhalt: Keine Anklage
Vor acht Jahren nahmen es österreichische Angehörige des UN-Militärkontingents am Golan in Kauf, dass eine syrische Polizeistreife von einer Verbrecherbande ...
WeiterlesenDetailsVor acht Jahren nahmen es österreichische Angehörige des UN-Militärkontingents am Golan in Kauf, dass eine syrische Polizeistreife von einer Verbrecherbande ...
WeiterlesenDetailsIsrael/Vereinigte Aarabische Emirate. Laut verschiedenen bürgerlichen Nachrichtenagenturen haben die israelische Regierung und die Vereinigten Arabischen Emirate einen „Friedensdeal“ ausgehandelt, der ...
WeiterlesenDetailsWährend die israelische Regierung den Annexionsprozess der Westjordanlandgebiete und des Jordantals einleitet, führte soL News ein Interview mit Vertretern der ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Titel „Okkupation ist Terror, Annexion ist Apartheid“ wurde auf Initiative der Palästinensischen Volkspartei und der Kommunistischen Partei Israels ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Das ist der Hintergrund, ...
WeiterlesenDetailsIsrael/Palästina. Wer heute einen Blick in die israelische Gesellschaft wirft, erblickt zunehmende Verarmung, besonders unter arabischen Bürgerinnen und Bürger, Migrantinnen ...
WeiterlesenDetailsPalästina/Gaza. In zahlreichen Ländern spüren breite Teile des Volkes die Auswirkungen des Corona-Krisenmanagements, die besonders nachdrücklich aufzeigen, wie das Kapital ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at