Kriegstreiber stoppen, Atomkrieg verhindern!
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Wenn stimmt, was wir in den Mainstream-Medien zu ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Wenn stimmt, was wir in den Mainstream-Medien zu ...
WeiterlesenDetailsZum Ende seiner Amtszeit eskaliert US-Präsident Joe Biden noch einmal kräftig im Krieg zwischen Russland und der NATO auf ukrainischem ...
WeiterlesenDetailsDie Boeing-Gewerkschaft unterstützt ein neues Vertragsangebot, das über vier Jahre eine Gehaltserhöhung von 38 Prozent und höhere Prämien umfasst. Die ...
WeiterlesenDetailsHarris verspricht in ihrem ersten großen Interview als demokratische Präsidentschaftskandidatin ein härteres Vorgehen gegen Migration an der US-Südgrenze und bekräftigt ...
WeiterlesenDetailsNach dem Angriff Kiews auf russische Atomraketen-Frühwarnsysteme haben die USA nun den Gebrauch ihrer Waffen für Angriffe auf russisches Territorium ...
WeiterlesenDetailsPräsident Biden hat Premierminister Netanyahu gewarnt, dass die USA nicht an einer Vergeltungsaktion gegen den Iran teilnehmen werden, falls Israel ...
WeiterlesenDetailsAnna Morris, eine hochrangige US-Sanktionsbeamtin, soll am 7. Und 8. März Österreich und die Raiffeisen Bank International vor den Gefahren ...
WeiterlesenDetailsDas Ziel der russischen Armee, die ukrainische Artillerie weit genug von der Hauptstadt der Donezker Volksrepublik zu vertreiben, dürfte mit ...
WeiterlesenDetailsDas texanische Militärministerium hinderte US-Grenzbeamte daran, Migranten im Rio Grande zu retten. Die Todesfälle in der Nacht zum Freitag ereigneten ...
WeiterlesenDetailsEine vollständige Beendigung des "Massenabschlachtens unschuldiger Zivilisten durch Israel im Gazastreifen" fordern Praktikanten des Weißen Hauses in einem Brief an ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at