Ivica Osim 1941–2022
Am 1. Mai 2022 starb Ivica Osim in Graz. In wenigen Tagen wäre der ehemalige Fußballspieler und -trainer 81 Jahre ...
WeiterlesenDetailsAm 1. Mai 2022 starb Ivica Osim in Graz. In wenigen Tagen wäre der ehemalige Fußballspieler und -trainer 81 Jahre ...
WeiterlesenDetailsBelgrad. Die Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens (NKPJ) und der Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens (SKOJ) gedachten anlässlich des 23. Jahrestages des ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Donnerstag gab es in Wien wieder eine Gedenkkundgebung zum NATO-Krieg gegen Jugoslawien von 1999. Die Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetailsWashington, D.C. Am gestrigen 23. März verstarb Madeleine Albright im Alter von 84 Jahren. Das ist sehr schade, denn sie hätte ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Dass die österreichischen Grünen bei jeder (außenpolitischen) Sauerei ganz vorne mit dabei sind, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Nun ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Vladimir Kapuralin, Abteilung für internationale Beziehungen der Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (Socijalistička radnička partija Hrvatske, SRP) Obwohl es nichts zu ...
WeiterlesenDetailsGraz. In einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben die Spitzenkandidatinnen- und Kandidaten der KPÖ (Elke Kahr), der Grünen (Judith Schwentner) und SPÖ ...
WeiterlesenDetails22 Jahre nach Kriegsende und über fünf Jahre nach Einrichtung eines entsprechenden Sondergerichts soll dem ersten kosovo-albanischen UÇK-Kommandanten der Prozess ...
WeiterlesenDetailsIm April 1941 überfielen die faschistischen Mächte Jugoslawien und Griechenland. In beiden Ländern entwickelte sich jedoch ein entschlossener antifaschistischer Widerstand ...
WeiterlesenDetailsAndreana „Olga“ Družina war die letzte noch lebende kommunistische Partisanin, die für ihren Kampfeinsatz 1941-1945 mit dem jugoslawischen „Orden des ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at