Handelsangestellte rüsten sich für den Arbeitskampf: „So nicht!“
Salzburg. Die Geduld der Beschäftigten im österreichischen Handel ist am Ende. Während die Lebenshaltungskosten steigen und Unternehmen satte Gewinne einfahren, ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Geduld der Beschäftigten im österreichischen Handel ist am Ende. Während die Lebenshaltungskosten steigen und Unternehmen satte Gewinne einfahren, ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Regierung verweigert Gespräche für die Lohnverhandlungen mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) sieht ...
WeiterlesenDetailsVor drei Wochen wurde die fünfte Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag in der ledererzeugenden Industrie ohne Ergebnis abgebrochen. Die Beschäftigten warten ...
WeiterlesenDetailsEmpörende Vorgänge bei ATB Spielberg: ÖGB und AK lassen sich vor die Tür setzen und die Mitarbeiter dürfen bei Androhung ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Tobia Carfora, Vorsitzender der KJÖ in Tirol Der Swarovski-Clan gehört zu den reichsten Familien Österreichs, ihr Vermögen ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeit bei großer Hitze ist für Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter ohnehin schon sehr belastend, mit Schutzmaske zu arbeiten, kommt dann ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Dieser Tage fand in Wien eine Kundgebung verschiedener linker ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at