Arbeitslosigkeit steigt wieder
Wien. Etwa 405.000 Kolleginnen und Kollegen suchen aktuell in Österreich nach einer Anstellung. Das sind rund 74.000 mehr als zum ...
WeiterlesenDetailsWien. Etwa 405.000 Kolleginnen und Kollegen suchen aktuell in Österreich nach einer Anstellung. Das sind rund 74.000 mehr als zum ...
WeiterlesenDetailsWährend jedes Jahr Millionen Tonnen Lebensmittel in Mülltonnen landen, haben hunderte Millionen Menschen auf der Erde nicht genug zu essen ...
WeiterlesenDetailsWer mal einen zaghaften Blick ins „Kapital“ von Karl Marx geworfen hat, ahnte es bereits: Die gegenwärtige kapitalistische Krise ist ...
WeiterlesenDetailsDas Kreditkartenunternehmen Card Complete stuft Karenzgeldbezieherinnen offenbar automatisch als finanzielle Risikopersonen ein – ein Fall von Diskriminierung, der aber auch ...
WeiterlesenDetailsBereits 2019 ist das globale Geldvermögen um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie der aktuelle Global Wealth Report ...
WeiterlesenDetailsIran. Das iranische Volk befindet sich in einer schweren Krise, die praktisch keine Ebene des gesellschaftlichen Lebens auslässt, die durch ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie belegt, dass es die kapitalistischen „Eliten“ sind, die vornehmlich für Erderwärmung und Klimawandel die Verantwortung tragen – ...
WeiterlesenDetailsRied im Innkreis. „Weil wir durch Innovation wachsen“, teilte der CEO des Flugzeugteilehersteller FACC, Robert Machtlinger am Freitag mit. Eine ...
WeiterlesenDetailsLaut Prognosen der EZB wird das Gesamtjahr 2020 einen BIP-Rückgang von 8% in der Euro-Zone bringen. Dies ist ein massiver ...
WeiterlesenDetailsSo genannte „Ein-Personen-Unternehmen“ sind zumeist nur eine spezielle Form der kapitalistischen Ausbeutung – nun droht im EPU-Bereich ein massiver Anstieg ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at