Wiener Chaostage
Kommentar von Otto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) zu einigen Aspekten der Corona-Verordnungen Wen trifft der zweite ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) zu einigen Aspekten der Corona-Verordnungen Wen trifft der zweite ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen des Insolvenzverfahrens gehen im ATB-Werk in Spielberg fast alle Arbeitsplätze verloren. Das Land Steiermark richtet eine Arbeitsstiftung für ...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Die griechische Regierung plant gemeinsam mit den Unternehmern weitere tiefgreifende Angriffe auf die Rechte der arbeitenden Menschen. Nachdem bereits ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich/Steyr. Der bereits länger angekündigte Dialog zwischen Konzernleitung und Vertretung der Belegschaft von MAN, im Rahmen dessen vermeintlich Kompromisse gefunden ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Im Dezember 1992 erklärten die Vereinten Nationen den 17. ...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut zum zweitägigen Streik an den Standorten des Online-Handelskonzerns Amazon in Deutschland aufgerufen. Amazon ist ...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren, am 3. Oktober 1945, wurde der Weltgewerkschaftsbund (WGB) in Paris gegründet. In den letzten Tagen organisierten Gewerkschaften ...
WeiterlesenDetailsDer Personalabbau bei Swarovski geht weiter. Den künftigen Ex-Mitarbeitern werden mit Unterstützung von Betriebsrat und AMS Almosen und heiße Luft ...
WeiterlesenDetailsBereits 2019 ist das globale Geldvermögen um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie der aktuelle Global Wealth Report ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Die lokale Regierung in Madrid verkündete, wegen der hohen Coronazahlen in verschiedenen Vierteln in Madrid besonders restriktive Gesundheitsschutzmaßnahmen durchzusetzen. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at