Ökosoziales Budget? Eher ein kapitalfreundliches
Die Bundesregierung hat in dieser Woche ihr Budget für 2024 präsentiert, indem ihre Priorität deutlich wird: Die Unternehmen und Konzerne ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat in dieser Woche ihr Budget für 2024 präsentiert, indem ihre Priorität deutlich wird: Die Unternehmen und Konzerne ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs beging am Wochenende ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung und blickte in die Vergangenheit und ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem das Leben immer weniger leistbar ist und die Regierung nichts tut, gerieren sich nun die großen Lebensmittelhändler als ...
WeiterlesenDetailsNach monatelangem Hin und Her wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern haben die Angestellten Ärztinnen und Ärzte nun ...
WeiterlesenDetailsDer Streik im Ardo-Gemüseverarbeitungswerk im niederösterreichischen Groß-Enzersdorf wurde abgebrochen. Die Verhandlungen gehen weiter. Groß-Enzersdorf. Nach fast vierzehn Tagen wurde der ...
WeiterlesenDetailsHelsinki. Der Zentralverband der finnischen Gewerkschaften (SAK) hat am vergangenen Donnerstag angekündigt, dass er und seine Mitgliedsgewerkschaften eine Reihe von ...
WeiterlesenDetailsMit den Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallindustrie starten die Herbstlohnrunden am Montag in die aktivste Phase. Die Vorzeichen stehen nicht auf ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Gesundheitssystem ist nicht erst seit Corona an seinen Grenzen. Personalmangel auf allen Ebenen führt vermehrt zu Versorgungsengpässen, die ...
WeiterlesenDetailsMittlerweile verhandelt das Ardo-Magagement mit dem Betriebsrat. Es gibt jedoch bislang kein zufriedenstellendes Ergebnis für die Belegschaft, weshalb der Streik ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Internationalen Friedenstag der Vereinten Nationen „Wenn ich einmal ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at