ÖH-Bundeskoalition mit „kommunistischem“ Beiwagerl
Wien. Wie die Austria Presseagentur und "der Standard" berichten, wird es in der Österreichischen Hochschüler*innenschaft (ÖH) auf Bundesebene eine Koalition ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie die Austria Presseagentur und "der Standard" berichten, wird es in der Österreichischen Hochschüler*innenschaft (ÖH) auf Bundesebene eine Koalition ...
WeiterlesenDetailsAktuellen Umfragen zufolge lehnt die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher eine Koalition aus ÖVP und FPÖ ab. Allerdings befürworten 81 ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit bei der ...
WeiterlesenDetailsRechtsextremismus, Rassismus, religiöser Fundamentalismus: Die neue Regierung Israels unter Benjamin Netanjahu ist ein Gruselkabinett, das innen- und außenpolitisch Schlimmes befürchten ...
WeiterlesenDetailsIn Montenegro amtiert ab sofort eine neue, weitgehend machtlose Regierung von Gnaden Đukanovićs. Sie wird nicht nur den bedrängten Präsidenten schützen, ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Essen. Die sogenannte „Ampelkoalition“ bestehend aus SPD, Grünen und FDP in Deutschland ist fix. Olaf Scholz von der SPD wird ...
WeiterlesenDetailsGraz. In einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben die Spitzenkandidatinnen- und Kandidaten der KPÖ (Elke Kahr), der Grünen (Judith Schwentner) und SPÖ ...
WeiterlesenDetailsTrotz eigener Stimmenverluste wird die sozialdemokratische Arbeiterpartei die konservative Regierung ablösen. Die Kommunisten bleiben bei ihrem Ergebnis von 2017. Oslo. Bei ...
WeiterlesenDetailsNach der Vertrauensabstimmung in der Knesset wird es in Israel fix eine neue Regierung geben. Diese ist überaus widersprüchlich, die ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Die Ära Netanjahu geht nach zwölf Jahren zu Ende, die Vertreibungs- und Besatzungspolitik wird bleiben. So in etwa könnte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at