Aus den Jugendjahren eines Zeugen kommunistischer Weltanschauung
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Arnold Reisberg zum Gedenken* ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Arnold Reisberg zum Gedenken* ...
WeiterlesenDetails80 Kommunistische und Arbeiterparteien würdigten in ihrer gemeinsamen Erklärung zur Befreiung „Im Namen von Freiheit, Frieden und Wahrheit – gegen ...
WeiterlesenDetailsDeutschland/Berlin. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift RotFuchs als Monatszeitschrift. Die Zeitschrift versteht sich als den Klassikern des wissenschaftlichen Sozialismus und ...
WeiterlesenDetailsDie Empfehlung zum heutigen 202. Geburtstag des Begründers der wissenschaftlichen Weltanschauung kann nur lauten: Studiert seine Bücher! Darin sind gute ...
WeiterlesenDetailsWeltweit halten 89 kommunistische und Arbeiterparteien in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich des 150. Jahrestages von Lenins Geburt fest: „Wir ehren ...
WeiterlesenDetailsVon Tobia Carfora, Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und Student der Slawistik. Der Begründer des Bolschewismus und des ...
WeiterlesenDetailsOtto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Über die Bedeutung der KPD und ihres großartigen Vorsitzenden Ernst ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at