Kämpferische Palästina-Solidaritätsdemonstration in Wien
Wien. Vom Platz der Menschenrechte über die Mariahilferstraße bis zum Westbahnhof zog am Samstag ein Meer palästinensischer Fahnen. Dominiert von ...
WeiterlesenDetailsWien. Vom Platz der Menschenrechte über die Mariahilferstraße bis zum Westbahnhof zog am Samstag ein Meer palästinensischer Fahnen. Dominiert von ...
WeiterlesenDetailsAm 2. November fand in der Wiener Innenstadt ein Lichtermeer für die Opfer und die Geiseln des Hamas-Überfalls vom 7. ...
WeiterlesenDetailsIsrael begehe mit seiner Militäraktion in Gaza "Völkermord wie aus dem Lehrbuch", schreibt ein hochrangiger UNO-Beamter in seinem Rücktrittsschreiben. Auch ...
WeiterlesenDetailsWeitere Beweise traten ans Tageslicht, dass die Ukraine Antipersonenminen verwendet. Diese sind für Mitglieder der Ottawa-Konvention verboten, einem Übereinkommen über ...
WeiterlesenDetailsWegen Mord in über 100 Fällen und anderen Kriegsverbrechen steht der frühere UÇK-Führer und kosovo-albanische Präsident Hashim Thaçi nun in ...
WeiterlesenDetailsEin zerstörtes Land, eine Million Tote und eine Lüge als Kriegsgrund. Das ist die Bilanz des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges der USA ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine will international geächtete und illegale Waffen im Krieg gegen Russland einsetzen. Im Prinzip ist das nichts Anderes als ...
WeiterlesenDetailsDie Glaubwürdigkeit ukrainischer Meldungen über russische Kriegsverbrechen wird in den Mainstream-Medien nicht hinterfragt, über ukrainische Verbrechen wird erst gar nicht ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Besatzungsmacht in Palästina übt ihre Macht immer dreister aus – nach konstruierten Terrorvorwürfen wurde der palästinensisch-französischer Rechtsanwalt und ...
WeiterlesenDetailsIn den sozialen Netzwerken ist ein Video aufgetaucht, das die Ermordung von russischen Kriegsgefangen durch ukrainische Soldaten beweisen soll. Russland ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at