Extrem hohe Coronavirus-Todeszahlen in Rumänien
Rumänien, das in sozialistischer Ära über ein voll ausgestattetes und funktionsfähiges Gesundheitswesen verfügte, erfährt nun zum Leidwesen der Bevölkerung den ...
WeiterlesenDetailsRumänien, das in sozialistischer Ära über ein voll ausgestattetes und funktionsfähiges Gesundheitswesen verfügte, erfährt nun zum Leidwesen der Bevölkerung den ...
WeiterlesenDetailsMit 3,3 Prozent Inflation zeigt der September 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat abermals eine deutliche Preissteigerung. In den Herbst- und Wintermonaten ...
WeiterlesenDetailsMpaka. Seit Wochen kommt es zu Protesten von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden in Swasiland, wir berichteten hierzu ausführlich. Am ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Aufgrund von Mangel an Containern kommt es wohl zu Spielzeugengpässen. Insbesondere Waren aus Asien werden wohl zur Mangelware, das ...
WeiterlesenDetailsDie UN-Organisation FAO gab am vergangenen Donnerstag bekannt, dass weltweit in den vergangenen zwölf Monaten die Preise für Nahrungsmittel um ...
WeiterlesenDetailsSpanien gehört zu den Ländern, die mit am meisten unter den aktuellen Krisenfolgen leiden. Die Kommunistinnen und Kommunisten mobilisieren gegen ...
WeiterlesenDetailsIn Manchester kam es parallel zum Parteitag der Konservativen Partei zu massiven Protesten. Währenddessen bestätigten die Tories ihren Kurs innerhalb ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag hat die Partei der Arbeit Österreichs zu einer Kundgebung vor der Wirtschaftskammer in Wien mobilisiert. Im Zentrum der ...
WeiterlesenDetailsDer Trend der hohen Inflation der vergangenen Monate hält weiter an. Das trifft nicht nur Österreich, sondern den Euro-Raum in ...
WeiterlesenDetailsAthen. Dass die kommunistische Bewegung in Österreich (und weltweit) vor großen Aufgaben steht, hat die aktuelle kapitalistische Krise gekoppelt mit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at