Insolvenz der Machines Highest Mechatronic GmbH: 55 Arbeitsplätze betroffen
Die Machines Highest Mechatronic GmbH aus Erl hat ein Insolvenzverfahren eröffnet, mit Schulden von über sechs Millionen Euro und 55 ...
WeiterlesenDetailsDie Machines Highest Mechatronic GmbH aus Erl hat ein Insolvenzverfahren eröffnet, mit Schulden von über sechs Millionen Euro und 55 ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Arbeitslosigkeit in Österreich stieg im August wieder deutlich an. Mit 352.200 Menschen ohne Arbeit, davon 287.458 offiziell arbeitslos ...
WeiterlesenDetailsLinz. Junge Beschäftigte starten oft unter prekären Bedingungen ins Berufsleben. Befristete Arbeitsverträge, Überlassung durch Leiharbeitsfirmen und geringfügige Anstellungen sind keine ...
WeiterlesenDetailsIn Nairobi hat die Polizei das Feuer auf Demonstrantinnen und Demonstranten eröffnet, die gegen Steuererhöhungen protestierten und das Parlament stürmen ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Im gut gefüllten Berliner Olympiastadion trat am Freitagabend Österreichs Herren-Fußballnationalteam gegen die Mannschaft von Polen an. Das Stadion war ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit der Coronavirus-Pandemie hat sich die Themenlage bei Jugendlichen deutlich verändert, betont die Leiterin von Rat auf Draht: Früher ...
WeiterlesenDetailsConverse wird Teil von Nikes Arbeitsplatzabbau im Rahmen eines 2-Milliarden-Dollar-Kosteneinsparungsplans sein, der auch die Verknappung des Produktangebots und die Reduzierung ...
WeiterlesenDetailsABC News hatte zuvor unter Berufung auf einen hochrangigen US-Beamten berichtet, Israel habe einen Raketenangriff auf ein Ziel im Iran ...
WeiterlesenDetailsDie vierte Studie zur psychischen Gesundheit in Wien zeigt, dass Erschöpfung, Ängste und Depressionen weiterhin zunehmen, insbesondere bei jungen Menschen ...
WeiterlesenDetailsSony kündigt weltweit Personaleinsparungen an. Die drastische Maßnahme wird damit begründet, dass sich der Videospielmarkt nach der Pandemie noch nicht ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at