Die Jugendfront im Sommercamp der CJC
Madrid. Von 17. bis 20. August hielt die Kommunistische Jugendkollektiv (Colectivos de Jóvenes Comunistas – CJC) ihr neuntes Sommercamp mit ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Von 17. bis 20. August hielt die Kommunistische Jugendkollektiv (Colectivos de Jóvenes Comunistas – CJC) ihr neuntes Sommercamp mit ...
WeiterlesenDetailsEine repräsentative Umfrage weist nach, was wir täglich an der Supermarktkasse oder monatlich bei den Zahlungen an Strom- und Energieanbieter ...
WeiterlesenDetailsAuch bei der Post herrscht Arbeitskräftemangel. Der Konzern sieht aber keine Missstände oder Bedarf zur Verbesserung der Beschäftigungsverhältnisse. Wien. Täglich ...
WeiterlesenDetailsDas BRICS-Treffen in Südafrika zeigt Differenzen im Globalen Süden, wenn es um neue Mitgliedstaaten und die Aufgabe des BRICS-Bündnisses geht. ...
WeiterlesenDetails85 Prozent der Drittklässler in Sri Lanka erreichen nicht die Mindestanforderungen im Lesen, Schreiben und Rechnen. Das liegt einerseits an ...
WeiterlesenDetailsMailand/Boston. Die Luxusgüterindustrie hat sich zuletzt in glänzender Verfassung präsentiert. Nach dem Höchstwert von 345 Milliarden Euro im Jahr 2022 ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. In einer aktuellen Erhebung der Schuldnerberatungen wird deutlich, dass immer mehr Menschen mit ihrem Einkommen nicht mehr über die ...
WeiterlesenDetailsUttar Pradesh. Eine Hitzewelle im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh hat zum Tod von mindestens 34 Menschen geführt, wie die indischen ...
WeiterlesenDetailsWattens. Der Kristallkonzern Swarovski mit Stammsitz in Wattens in Tirol macht immer wieder Schlagzeilen in den letzten Jahren damit, dass ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Bundesregierung hat bereits mit ihrem Maßnahmenpaket vor etwas über einer Woche bewiesen, dass sie eine Nullnummer sind, ebenso ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at