Yacht weg – Ex-Verleger Rusconi wird von Besatzung auf 180.000 Euro verklagt
Alberto Rusconi, Erbe des Verlagsimperiums Rusconi Libri, muss sich für seine grundlose Kündigungswelle verantworten. Nach 14 Jahren an Bord verklagt ...
WeiterlesenDetailsAlberto Rusconi, Erbe des Verlagsimperiums Rusconi Libri, muss sich für seine grundlose Kündigungswelle verantworten. Nach 14 Jahren an Bord verklagt ...
WeiterlesenDetailsFeldkirch. Im Dezember letzten Jahres hat das Unternehmen Tridonic aus Dornbirn die Vorsitzende des Betriebsrats entlassen. Nun wird vor dem ...
WeiterlesenDetailsDie im Besitz der Gemeinde Kapfenberg befindlichen Mürztaler Verkehrsbetriebe wollen kritische Betriebsräte loswerden. Im Gegensatz zur Gewerkschaft younion bei den ...
WeiterlesenDetailsStart-Ups sind genauso wie alle anderen Unternehmen den Gesetzen des Kapitalismus unterworfen. An einem Tag werden leere Versprechungen gemacht, am ...
WeiterlesenDetailsUnbedingt wollten die gemeindeeigenen Wiener Verkehrsbetriebe einen kritischen Betriebsrat loswerden und gingen auf Kosten der Steuerzahler bis zum Obersten Gerichtshof. ...
WeiterlesenDetailsLinz. Erst vor wenigen Monaten, im April 2022, setzte der Online-Glückspielanbieter bet-at-home.com 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor die Türe. Nun ...
WeiterlesenDetailsBraunau. 300 Kolleginnen und Kollegen aus der Produktion will der Autozuliefer-Konzern EKB Elektro- und Kunststofftechnik GmbH am Standort Braunau am ...
WeiterlesenDetailsVishal Garg, Geschäftsführer von better.com, sparte sich in CEO-mäßiger Effizienz Zeit, Mühe und Geld: In einer kaum dreiminütigen Videokonferenz entließ ...
WeiterlesenDetailsIm badischen Rastatt wurden 607 Leiharbeiter mit einer Frist von 14 Tagen an die Luft gesetzt. Die Deutsche Kommunistische Partei ...
WeiterlesenDetailsNach 18 Jahren im Betrieb wurde die Mitarbeiterin einer Bäckerei eiskalt auf die Straße gesetzt. Sie hatte gewagt, sich krankschreiben ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at