Mehrarbeit ohne Lohn: AK warnt vor „Lohnraub“ durch Arbeitgeber
Wien. Die offiziellen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Österreichs Arbeitinnen und Arbeiter haben 2024 genau 168,9 Millionen Mehr- und Überstunden ...
WeiterlesenDetailsWien. Die offiziellen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Österreichs Arbeitinnen und Arbeiter haben 2024 genau 168,9 Millionen Mehr- und Überstunden ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Immer dieselbe Leier: Die ewiggleichen neoliberalen Figuren aus ...
WeiterlesenDetailsIm Zeichen sozialpartnerschaftlicher Realitätsverweigerung will sich PRO-GE Chefverhandler Rainer Wimmer bei der anstehenden Herbstlohnrunde an einem schöngerechneten Inflationswert von 6 ...
WeiterlesenDetailsDie Vermögen der Superreichen stiegen in den letzten beiden Jahren enorm an, ebenso die Preise für lebensnotwendige Güter. Doch Löhne ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at