Metaller-KV: Ein vorläufiger Abschluss für zwei Jahre
Wien. Am Donnerstag gab es in der achten Verhandlungsrunde eine Einigung der Verhandler der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit denen ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Donnerstag gab es in der achten Verhandlungsrunde eine Einigung der Verhandler der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit denen ...
WeiterlesenDetailsDie Geschäftsführung des Salzburger Beschlägeherstellers Maco hat der Belegschaft angeboten, mit 1. November die Löhne um 7% zu erhöhen, wenn ...
WeiterlesenDetailsNach einer elfstündigen Verhandlung endete die sechste Runde der Lohnverhandlungen für die Metaller gestern Abend ohne Ergebnis. Die Gewerkschaften PRO-GE ...
WeiterlesenDetailsMit Straßenblockaden und öffentlichen Betriebsversammlungen haben die Warnstreiks in der Metalltechnischen Industrie in Österreich begonnen. Nach gescheiterten Kollektivvertragsverhandlungen fordern Gewerkschaften ...
WeiterlesenDetailsDie Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben sind kampfbereit. Das ist die Botschaft der Betriebsrätekonferenzen in allen Bundesländern an die ...
WeiterlesenDetailsIn 50 Betrieben begannen am Mittwoch die Kampfmaßnahmen. Weitere werden Donnerstag und Freitag folgen. Wien. Nach der gescheiterten Verhandlungsrunde am ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Der Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI) versucht mit Presseinformationen über ihre missliche Lage Druck in Richtung "Anreize für Investitionen, Erleichterungen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at