„Zuckerl-Koalition“: Kaum im Amt, schon kommen Rassismus und Sozialchauvinismus
Die neue Regierung aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen ist noch keine Woche im Amt, da versucht sie schon, mit Rassismus ...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen ist noch keine Woche im Amt, da versucht sie schon, mit Rassismus ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach 154 Tagen intensiver Verhandlungen steht die neue Regierung: Am Montagvormittag wird das Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und NEOS ...
WeiterlesenDetailsDie jüngsten Entwicklungen in Österreichs Politik haben einmal mehr gezeigt, dass die bürgerlichen Demokratie in Österreich in einer Krise ist. ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Die Darstellung des Wahlergebnisses in Österreichs östlichstem Bundesland ist quer durch die Medien falsch. Überall wird die SPÖ als ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die radikal-liberale Truppe der Partei NEOS verlässt die ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach langwierigen Verhandlungen nach der Nationalratswahl am 29. September 2024 und Berichten über erhebliche inhaltliche Differenzen schien zuletzt eine ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ hat im Wiener Gemeinderat den Antrag gestellt, die Stalin-Gedenktafel in der Schönbrunner Schloßstraße in Meidling zu entfernen. Wien. ...
WeiterlesenDetailsWährend die FPÖ in der Steiermark zur stärksten Partei wurde, verliert die ÖVP massiv. Die SPÖ stagniert und die Grünen ...
WeiterlesenDetailsIn Wahrheit geht es den wütenden Orbán-Gegnern in Wien, Berlin und Brüssel aber darum, dass er sich gegen die weitere ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Am 24. Oktober wurden also die 183 Abgeordneten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at