Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Führten die ersten Auslandsbesuche österreichischer Außenminister früher in ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Führten die ersten Auslandsbesuche österreichischer Außenminister früher in ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung setzt im Einklang mit der EU eine aggressive Rüstungspolitik fort, die nicht nur die Neutralität Österreichs gefährdet, ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Luftwaffe wird mit einem Dutzend Mehrzweckkampfflugzeugen aus Italien aufgerüstet. Die Beschaffung dürfte allerdings mehr mit NATO-Anpassung als mit ...
WeiterlesenDetailsZu den Weihnachtsfeiertagen rücken Friedenswünsche und -forderungen vermehrt in den Vordergrund. Sie mögen noch so fromm und/oder aufrichtig sein, Faktum ...
WeiterlesenDetailsWien. Der heutige 26. Oktober ist österreichischer Nationalfeiertag. Als höchster Feiertag der Republik fungiert also nicht etwa der Tag der Ausrufung ...
WeiterlesenDetails"Die „Liste GAZA" steht für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte. Österreich soll sich für den sofortigen Waffenstillstand in Gaza einsetzt und ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich einer Kriegsübung in Bayern rollen mehrere Konvois der US Army über österreichisches Territorium. Neutralität, Souveränität und Friedenspolitik finden in ...
WeiterlesenDetailsNach einer großteils erfolgreichen Sammlung von Unterstützungserklärungen tritt die Liste Gaza in sieben österreichischen Bundesländern zur Parlamentswahl an. Wien. Nach dem ...
WeiterlesenDetailsDie PdA nimmt zur jüngst beschlossenen Resolution des EU-Parlaments zur Ukraine Stellung und wirft den österreichischen Abgeordneten von ÖVP, SPÖ ...
WeiterlesenDetailsGegenwärtig sammelt die Liste GAZA Untersützungserklärungen für die Nationalratswahl. Wir dokumentieren das zugrundeliegende Programm der wahlwerbenden Gruppe. Wien. Wie vor wenigen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at