Zwangsversteigerungen nehmen wieder zu
St. Pölten. In keinem anderen Bundesland gibt es derzeit so viele Zwangsversteigerungen von Immobilien wie in Niederösterreich. Dort befindet sich ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In keinem anderen Bundesland gibt es derzeit so viele Zwangsversteigerungen von Immobilien wie in Niederösterreich. Dort befindet sich ...
WeiterlesenDetailsGuntramsdorf. Der international agierende deutsche Logistikkonzern DHL will eine neue Transportfluglinie gründen. Deren Zentrale soll in Guntramsdorf in Niederösterreich entstehen. ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Der Nationalpark Thayatal gilt als Wiege der Europäischen Wildkatze in Österreich. Seit 2007 wurde hier mehrmals die scheue ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Im Bezirk Krems ist es zu einem besorgniserregenden CoViD-Ausbruch in der Justizanstalt Stein – der größten Strafvollzugsanstalt Österreichs – ...
WeiterlesenDetailsDer notorisch problematische FPÖ-Politiker Gottfried Waldhäusl inszeniert sich neuerlich als Migrantenjäger und Experte für rhetorische Stillosigkeit. St. Pölten. Der niederösterreichische FPÖ-Politiker ...
WeiterlesenDetailsDie katholische Hilfsorganisation Caritas Niederösterreich eröffnet im Waldviertel zusätzliche Sozialmärkte für armutsgefährdete Menschen. Für die Betroffenen ist dies eine Erleichterung, ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich/Marchfeld. Es werden immer wieder Fälle bekannt, in denen Erntearbeiter und -arbeiterinnen unterhalb der herrschenden Standards, die ohnehin recht niedrig ...
WeiterlesenDetailsGänserndorf/Niederösterreich. Wie wir bereits berichteten, droht in Leopoldsdorf im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf das Aus für eine Zuckerfabrik der Agrana AG. ...
WeiterlesenDetailsHollabrunn. Wie bereits ausführlich berichtet, plant Postbus ein neues Dienstplanmodell, in dem geteilte Schichten etabliert werden sollen. Der Betriebsrat kündigte ...
WeiterlesenDetailsBezirk Neunkirchen/Niederösterreich. Am Montag gab der Kartonhersteller Mayr-Melnhof in Hirschwang an der Rax bekannt, dass wegen Umstrukturierung 150 Stellen wegfallen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at