Österreichs Oligarchen
Zehn Österreicher zählen zu den Superreichen der Welt – sie sind Dollar-Milliardäre. Damit ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch politischer ...
WeiterlesenDetailsZehn Österreicher zählen zu den Superreichen der Welt – sie sind Dollar-Milliardäre. Damit ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch politischer ...
WeiterlesenDetailsEine mutmaßliche Spendenliste des Glücksspielkonzerns offenbart hohe finanzielle Zuwendungen an Vereine mit engen politischen Verbindungen. Das Umfeld von SPÖ und ...
WeiterlesenDetailsWien. Abgesehen davon, dass die ÖVP jetzt so tut, als wäre die Idee eines Bundesstaatsanwalts ein großes Anliegen, das sie ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Mit Unverständnis, verschnupft sowie mit einer eigenen Portion Frechheit ...
WeiterlesenDetailsBeim Hauptsitz des Glücksspielkonzerns Novomatic in Gumpoldskirchen werden zur Dämpfung der Krise 120 Stellen abgebaut. Österreich/Gumpoldskirchen. In der momentanen Lage ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr fragwürdige Details über „Kooperationen“ und finanzielle Verbindungen zwischen der ÖVP und Novomatic kommen ans Licht. Im Zentrum des ...
WeiterlesenDetailsWährend breite Teile der Bevölkerung mit Einkommensverlusten und düsteren Zukunftsaussichten kämpfen, gibt es klare Gewinner der ökonomischen Verwerfungen und höchst ...
WeiterlesenDetailsAusschüttung eines Teils der Gewinne trotz Kurzarbeit? Die SPÖ und die Arbeiterkammer sind empört. Aber ist das wirklich eine Frage ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at