Obdachloser in New Yorker U‑Bahn erwürgt
New York. In der vergangenen Woche kam es in den USA zu einem Zwischenfall in der U-Bahn, der viel über ...
WeiterlesenDetailsNew York. In der vergangenen Woche kam es in den USA zu einem Zwischenfall in der U-Bahn, der viel über ...
WeiterlesenDetailsDas Rote Kreuz spricht von einer Rekordauslastung – die betreute Notschlafstelle stieß im vergangenen Winter fast jeden Tag an ihre ...
WeiterlesenDetailsDie zweitgrößte Stadt des Bundesstaats New York beklagt 46 Tote nach einem länger anhaltenden Kälteeinbruch. Buffalo. Die Behörden von Erie ...
WeiterlesenDetailsAuch die Autonome Provinz Bozen weist große Lücken in der Infrastruktur für Obdachlose auf. Der 19-jährige Mostafa Abdelaziz Mostafa Abouelela ...
WeiterlesenDetailsEs fehlt an Infrastruktur. Die Notschlafstelle am Schusterbergweg kann etwa 99 Personen aufnehmen und muss abgewiesene Menschen mit Schlafsäcken und ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die massive Teuerung sorgt dafür, dass immer mehr Menschen in finanzielle Not geraten. Ganz besonders betroffen sind davon vor ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit November hat das Caritas-Kältetelefon wieder den Betrieb aufgenommen. Auch wenn der Oktober sich angefühlt hat, als wäre der ...
WeiterlesenDetailsDer amerikanische Traum ist längst ausgeträumt. Die weltbekannte Metropole New York City weist rund 80.000 Obdachlose auf, um die sich ...
WeiterlesenDetailsFeldbach. Es ist eine Straftat, die das ganze Elend des Kapitalismus wie eine Persiflage zusammenfasst. Im steirischen Feldbach betrat ein ...
WeiterlesenDetailsÜber sieben Millionen Haushalte stehen in den USA vor der Delogierung, weil sie ihre Mietrückstände nicht begleichen können - die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at