Österreich schickt 106 Aktive zu Olympischen Winterspielen
Am 4. Februar beginnen in Peking die XXIV. Olympischen Winterspiele. Das ÖOC nominierte wieder ein dreistelliges Aufgebot, von dem mindestens ...
WeiterlesenDetailsAm 4. Februar beginnen in Peking die XXIV. Olympischen Winterspiele. Das ÖOC nominierte wieder ein dreistelliges Aufgebot, von dem mindestens ...
WeiterlesenDetailsDas Internationale Olympische Komitee verhängt Sanktionen gegen Nordkorea. Die Begründung ist absurd, der Hintergrund folgt den politischen Interessen des Imperialismus. ...
WeiterlesenDetailsDie Spiele der XXXII. (neuzeitlichen) Olympiade sind Geschichte. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte. Tokio. Mit einem Jahr Verspätung ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag waren bei den Olympischen Spielen in Japan gleich zwei österreichische Medaillen zu verbuchen: Karateka Bettina Plank und Kletterer ...
WeiterlesenDetailsMijaín López kürte sich in Tokio zum vierten Mal in Folge zum Olympiasieger in seiner Disziplin. Den Erfolg verdanke er ...
WeiterlesenDetailsLord Digby Jones, Baron von Birmingham, "kritisiert" die BBC-Moderatorin Alex Scott, eine ehemalige Fußallspielerin, für ihren Arbeiterklasseakzent. London/Tokio. Bemerkenswerte 140 Spiele ...
WeiterlesenDetailsAuch in den olympischen Kernsportarten der Leichtathletik kann Österreich in Japan anschreiben: Lukas Weißhaidingers bester Diskuswurf bringt ihm die ersehnte ...
WeiterlesenDetailsIm olympischen Boxring von Tokio kam es gestern zum Showdown, als der kubanische Sportheld La Cruz auf den „Exilkubaner“ Reyes ...
WeiterlesenDetailsDas Ruderrennen im Einer der Frauen bringt Österreich die vierte Medaille bei den Sommerspielen 2020/21: Magdalena Lobnig sichert sich den ...
WeiterlesenDetailsDer Medaillensatz des ÖOC ist vollständig: Nach Gold für Anna Kiesenhofer und Bronze für Shamil Borchashvili holt die niederösterreichische Judoka ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at