Generalstreik im Westjordanland
Der 22-Jährige, dem die Schuld für den Tod einer israelischen Besatzungssoldatin gegeben wurde, wurde gefasst und erschossen. Razzien und Belagerungen ...
WeiterlesenDetailsDer 22-Jährige, dem die Schuld für den Tod einer israelischen Besatzungssoldatin gegeben wurde, wurde gefasst und erschossen. Razzien und Belagerungen ...
WeiterlesenDetailsAustralien ließ verlautbaren, dass es Jerusalem nicht mehr als Hauptstadt Israels betrachtet. Die Erklärung hat keine praktischen Konsequenzen, unterstreicht jedoch ...
WeiterlesenDetailsIn Nablus und Ostjerusalem herrscht wieder Terror gegen die Zivilbevölkerung. Dabei wurde ein Palästinenser getötet und 32 Menschen verhaftet. Jerusalem ...
WeiterlesenDetailsWie das palästinensische Gesundheitsministerium mitteilte, verstarb der 12-jährige Palästinenser vergangenen Montag an der Schusswunde im Unterleib, die ihm von israelischen ...
WeiterlesenDetailsMehrere politische Häftlinge in israelischen Gefängnissen sind seit Tagen im Hungerstreik. Die Häftlinge sind Palästinenserinnen und Palästinenser, die sich gegen ...
WeiterlesenDetailsIsraelische Truppen haben in der besetzten Stadt Nablus im Westjordanland einen Palästinenser getötet. Es ist das zweite Todesopfer in der ...
WeiterlesenDetailsGastautor Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck I. Was hat die Bibel ...
WeiterlesenDetailsAm 11. Mai wurde die Journalistin Shireen Abu Akleh von israelischen Soldaten erschossen. Die israelischen Behörden hatten das bisher geleugnet ...
WeiterlesenDetailsSeit 2008 hat Israel vier Kriege auf palästinensischem Gebiet geführt und dabei fast 4.000 Menschen getötet, darunter viele Kinder. Die ...
WeiterlesenDetailsRamallah. Ein 16-jähriger Palästinenser ist nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums und von Zeugen in der Nähe der besetzten Stadt Ramallah ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at