Notre-Dame-Renovierung
Nachdem große Teile der Pariser Kathedrale Notre-Dame am 15. April 2019 bei einem Feuer zerstört wurden, kündigte Präsident Macron an, ...
WeiterlesenDetailsNachdem große Teile der Pariser Kathedrale Notre-Dame am 15. April 2019 bei einem Feuer zerstört wurden, kündigte Präsident Macron an, ...
WeiterlesenDetailsParis. Im Pariser Stadtviertel Montmartre entbrannte ein Konflikt zwischen dem traditionsreichen Boule-Klubs "Club Lepix Abbesses Pétanque" (CLAP) und den Betreibern ...
WeiterlesenDetailsDie Fédération Internationale des Résistants (FIR - Internationale Föderation der Widerstandskämpfer. und der Antifaschisten) erinnern in einer Aussendung an die ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes in Frankreich stellt Streikmaßnahmen in Aussicht, wenn auf ihre gerechten Forderungen nicht eingegangen wird. Während ...
WeiterlesenDetailsDie Schließung des Eiffelturms an einem so symbolträchtigen Tag wirft auch die Frage auf, wie Städte mit bedeutenden historischen Wahrzeichen ...
WeiterlesenDetailsDie Einstellung der Ermittlungen gegen drei Polizisten, die an der Festnahme von Adama Traoré im Jahr 2016 beteiligt waren, löst ...
WeiterlesenDetailsEmmanuel Macron und seine Regierung blasen zum nächsten Angriff auf die Rechte der Arbeitenden. Die Herrschenden Frankreichs planen eine Arbeitsmarktreform ...
WeiterlesenDetailsFür sportliche Aktivitäten werden die Zentren der Großstädte gern im besten Licht präsentiert, um Touristinnen und Touristen nicht abzuschrecken und ...
WeiterlesenDetailsParis. Das Gebäude der kubanischen Botschaft in Paris wurde in der vergangenen Nacht mit einer Benzinbombe angegriffen. Berichten zufolge sind ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at