PdA plant Kundgebung gegen Teuerung in Linz
Linz. Seit Ende des vergangenen Jahres macht die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bundesweit in der ein oder anderen Form ...
WeiterlesenDetailsLinz. Seit Ende des vergangenen Jahres macht die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bundesweit in der ein oder anderen Form ...
WeiterlesenDetailsWeikendorf. Nicht nur im niederösterreichischen Weikendorf ärgert man sich, wenn man beim Spaziergang in die Hinterlassenschaften eines Hundes oder, wenn ...
WeiterlesenDetailsMit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Corona-Impfpflicht beginnt der nächste Murks der türkis-grünen Dillettanten-Regierung über Österreich hereinzubrechen. Die Gerichte ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit (PdA) weist darauf hin, dass im Jahresabstand die Preise für Verkehr (Vergleichsmonat Dezember) um 12,0 ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 24. Jänner feiert Otto Bruckner seinen 60. Geburtstag. Die Redaktion der Zeitung der Arbeit und der Parteivorstand der ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstag veröffentlichten mehrere kommunistische und Arbeiterparteien eine gemeinsame Erklärung zu den großen Streiks und Protesten der Arbeiterklasse und des ...
WeiterlesenDetailsDringenden Sanierungsbedarf sieht der Rechnungshof bei Österreichs Wasser- und Abwassernetz. Nötige Investitionen würden in die Zukunft verschoben, Umweltschäden drohen. PdA-Gemeinderat ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung präsentierte den Gesetzesentwurf zur allgemeinen Impfpflicht. Die Partei der Arbeit (PdA) lehnt diese ab und übt scharfe Kritik ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Wir stehen erst am Beginn der Omikron-Welle und trotz Verkürzung der Quarantänezeiten befinden sich derzeit 360.000 Menschen in Quarantäne. ...
WeiterlesenDetailsDie anhaltenden Mobilisierungen in Kasachstan stellen keine Farbenrevolution oder weiteren Maidan dar, sagt Aynur Kurmanov, Ko-Vorsitzender der Sozialistischen Bewegung Kasachstans ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at