Zahnlose Schutzmaßnahmen: Haifischerei nimmt zu
In seiner natürlichen Umgebung steht der Hai tendenziell an der Spitze der marinen Nahrungskette. Das Landlebewesen Mensch zieht jedoch jedes ...
WeiterlesenDetailsIn seiner natürlichen Umgebung steht der Hai tendenziell an der Spitze der marinen Nahrungskette. Das Landlebewesen Mensch zieht jedoch jedes ...
WeiterlesenDetailsDie Anzahl der Fledermäuse ist in Tirol und Bayern in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch gesunken. Verantwortlich sind menschliche Einflüsse auf ...
WeiterlesenDetailsAuf Österreichs Wiesen und Feldern hat es sich zunehmend ausgezwitschert: In den letzten 25 Jahren reduzierte sich der Vogelbestand um ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at