Der Generalstabschef und die Rechten
Am Mitwoch wurde bekannt gegeben, dass Generalmajor Rudolf Striedinger neuer Generalstabschef des österreichischen Bundesheeres werden soll. Striedinger steht für die ...
WeiterlesenDetailsAm Mitwoch wurde bekannt gegeben, dass Generalmajor Rudolf Striedinger neuer Generalstabschef des österreichischen Bundesheeres werden soll. Striedinger steht für die ...
WeiterlesenDetailsLinz. Der Rechtsextremist Martin Sellner beschuldigte den oberösterreichischen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) indirekt an einer Vergewaltigung Mitschuld zu sein. Stelzer ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2021 ist die Zahl der rechtsextremen Straftaten stark angestiegen. Trauriger Spitzenreiter ist einmal mehr Oberösterreich. In ganz Österreich ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Der erst mit 1. Februar bestellte Leiter des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) in Kärnten, Stephan Tauschitz, stolpert ...
WeiterlesenDetailsDer neue Job von Ex-Kanzler Kurz wird nun doch nicht bei Palantir, aber trotzdem im Konzerngeflecht des rechtsextremen Finanzinvestors Peter ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Seit Juli 2021 fanden Ermittlungen des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung statt, nun aber klickten am Dienstag die Handschellen. ...
WeiterlesenDetailsZwickau. In Sachsen wurde einem Hehler von rechtsextremen Propagandamitteln das Handwerk gelegt. Bei einer Hausdurchsuchung im Wohnhaus des Händlers konnten ...
WeiterlesenDetailsRegierungsparteien aus Ungarn, Polen und Italien erklären sich zu Kämpfern gegen die Eliten. Gemeinsam mit FPÖ, Rassemblement National und anderen ...
WeiterlesenDetailsMehr als 30 Neonazis versuchten Geflüchtete dabei zu hindern über die polnische Grenze nach Deutschland zu kommen. Die Polizei beschlagnahmte ...
WeiterlesenDetailsWenige Wochen nachdem eine Gruppe Rechtsextremer die Diözese Linz gestürmt haben, kündigen sie nun in ihren Kanälen weitere Provokationen an. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at