Tausende demonstrieren in Kolumbien gegen Regierung
Bogotá. Am Nationalfeiertag zur Erringung der Unabhängigkeit Kolumbiens gingen erneut tausende Menschen in mehreren Städten des Landes auf die Straße. ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Am Nationalfeiertag zur Erringung der Unabhängigkeit Kolumbiens gingen erneut tausende Menschen in mehreren Städten des Landes auf die Straße. ...
WeiterlesenDetailsAbermals muss der österreichische Verfassungsgerichtshof eine Verordnung der Bundesregierung als rechtswidrig einstufen. Die ÖVP/Grüne-Koalition ist unfähig und/oder ignorant. Wien. Die ÖVP/Grüne-Bundesregierung ...
WeiterlesenDetailsDer sozialdemokratische Premierminister Löfven dürfte endgültig am Ende sein: Seine Marktorientierung kostet ihn das Vertrauen der Linkspartei, die aber auch ...
WeiterlesenDetailsNach der Vertrauensabstimmung in der Knesset wird es in Israel fix eine neue Regierung geben. Diese ist überaus widersprüchlich, die ...
WeiterlesenDetailsIm indischen Bundesstaat Kerala wurden die LDF-Regierung und das Parlament angelobt – für den kommunistischen Regierungschef Vijayan ein ermutigendes Geburtstagsgeschenk. ...
WeiterlesenDetailsSeit vergangenem Freitag hat sich die Pandemielage in Indien massiv zugespitzt. Die Regierung ist nicht in der Lage, die Bevölkerung ...
WeiterlesenDetailsEin neues Pfuschgesetz der türkis-grünen Bundesregierung soll durch den Nationalrat gepeitscht werden, während die Zahl der täglichen Neuinfektionen steigt. Wien. ...
WeiterlesenDetailsTrotz Lockdown versammeln sich in den österreichischen Skigebieten verstörende Menschenmassen an Liften und auf Pisten. Wieder alles richtig gemacht? Lahnenberg ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum „Antiterror-Paket“ der Bundesregierung Am vergangenen Mittwoch stellte die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die von Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck und Wirtschaftskammerpräsident und Multifunktionär Harald Mahrer Anfang der Woche vorgestellte Plattform "Kaufhaus Österreich" wird ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at