Frauenbefreiung durch Klassenkampf
Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Internationalen Frauentag am 8. März Es ist kein ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Internationalen Frauentag am 8. März Es ist kein ...
WeiterlesenDetailsNach wie vor wird die unbezahlte Sorgearbeit hauptsächlich von Frauen geleistet. Während Tirol das Schlusslicht bildet, schaut es bundesweit nur ...
WeiterlesenDetailsHeute ist in Tirol Equal Pension Day, weil Frauen im Schnitt 928 Euro weniger Pension als Männer bekommen. Tirol ist ...
WeiterlesenDetailsIn Parlamenten und Regierungen gibt es wesentlich weniger Frauen als Männer. Die Gründe liegen nicht nur im konservativen Weltbild der ...
WeiterlesenDetailsZwischen den Pensionshöhen von Männern und Frauen liegen immer noch Welten. Dies ist ein Ergebnis der besonderen Ausbeutung der Frau ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Bereits vor der Krise waren Frauen und Mütter einer hohen Belastung ausgesetzt. Neben der Lohnarbeit erledigen in Österreich immer ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at