Drei Abgeordnete der KPRF gegen den Krieg in der Ukraine
Entgegen der offiziellen Parteilinie wenden sich nun auch Abgeordnete der zweitstärksten Partei in der russischen Duma, der Kommunistischen Partei der ...
WeiterlesenDetailsEntgegen der offiziellen Parteilinie wenden sich nun auch Abgeordnete der zweitstärksten Partei in der russischen Duma, der Kommunistischen Partei der ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Das, was Putin in der Ukraine macht, ist ...
WeiterlesenDetailsDie litauische Regierung setzt in der öffentlichen und medialen Rezeption des Krieges in der Ukraine auf staatliche Repression – das ...
WeiterlesenDetailsIm Sog der allgemeinen Frontstellung gegen Russland fühlt sich auch Japan zu neuen Expansionen ermutigt: 1945 verlorene Gebiete sollen endlich ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Verhängung eines Öl- und Gasembargos gegen Russland wünscht sich die "Europaministerin" Karoline Edtstadler. das gab sie in ihrer ...
WeiterlesenDetailsNach der westlichen Erzählung haben russische Panzer auf das AKW Saporischschja geschossen. Russland sagt, es war eine gezielte Provokation seitens ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine überschlagen sich in Politik und Medien die Rufe nach einer Aufrüstung des ...
WeiterlesenDetailsSelbst in einer akuten Kriegssituation wird von den ukrainischen Behörden Racial Profiling angewandt und im Vorhinein klargestellt, wer ein Recht ...
WeiterlesenDetailsSeit 1991 wird in Europa wieder Krieg geführt. Mit dem russischen Einmarsch in der Ukraine hat der innerimperialistische Konflikt zwischen ...
WeiterlesenDetailsDas Sekretariats der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI) veröffentlichte eine Erklärung zu den jüngsten Entwicklungen und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at