Heiztechnikunternehmen Windhager muss saniert werden
„Wärme mit Zukunft“, lautet der Werbeslogan der Windhager GmbH. Die Zukunft des Unternehmens hängt nun jedoch von einem Sanierungsverfahren ab, ...
WeiterlesenDetails„Wärme mit Zukunft“, lautet der Werbeslogan der Windhager GmbH. Die Zukunft des Unternehmens hängt nun jedoch von einem Sanierungsverfahren ab, ...
WeiterlesenDetailsBei genauem Hinsehen zeigt sich, so der Historiker Gert Kerschbaumer, dass die Deportationen und Morde der Gestapo Salzburg ungesühnt blieben. ...
WeiterlesenDetailsEin vorbestrafter Salzburger wurde am Mittwoch zu einer unbedingten Haftstrafe von 18 Monaten verurteilt, und zwar aufgrund von Körperverletzung und ...
WeiterlesenDetailsDer Antiquitätenhändler, dem am Dienstag wegen Wiederbetätigung der Prozess gemacht wurde und dem vorgeworfen wird, eine große Anzahl von NS-Gegenständen ...
WeiterlesenDetailsHunderte Menschen zogen in Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung in Gaza sowie für einen sofortigen Waffenstillstand durch die Salzburger Innenstadt. ...
WeiterlesenDetailsIn der vergangenen Woche kam es zu rund sieben Arbeitsunfällen im Land. Fünf davon ereigneten sich in den Bundesländern Salzburg, ...
WeiterlesenDetailsDie Geschäftsführung des Salzburger Beschlägeherstellers Maco hat der Belegschaft angeboten, mit 1. November die Löhne um 7% zu erhöhen, wenn ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Mietpreise in Salzburg kennen derzeit scheinbar nur eine Richtung: nach oben. Laut einer Analyse von mehreren hunderttausend Wohnungsinseraten ...
WeiterlesenDetailsAn mehreren Arbeitsplätzen quer durch Österreich kam es diese Woche wieder zu schweren bis tödlichen Arbeitsunfällen. Für einen Bauern im ...
WeiterlesenDetailsEr teilte NS-Propaganda auf mehreren Plattformen, verbreitete Xenophobie und träumte vom Amoklauf in der Schule. Nach seinem reuevollen Geständnis wurde ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at