„Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien
Am 28. und 29. Oktober 2025 stimmt die Generalversammlung der Vereinten Nationen erneut über die von Kuba eingebrachte Resolution ab, ...
WeiterlesenDetailsAm 28. und 29. Oktober 2025 stimmt die Generalversammlung der Vereinten Nationen erneut über die von Kuba eingebrachte Resolution ab, ...
WeiterlesenDetailsDie geopolitischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten verschärfen sich. Mit der Wiedereinführung der Sanktionen gegen den Iran wird weiter ...
WeiterlesenDetailsWashington/Havanna. Washington setzt seine aggressive Linie gegen den sozialistischen Inselstaat Kuba unbeirrt fort. Die jüngste Eskalation: Sanktionen gegen Kubas Präsident ...
WeiterlesenDetailsDie USA verhängen Sanktionen gegen die UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wegen ihrer Kritik an Israels Vorgehen in den besetzten palästinensischen Gebieten. ...
WeiterlesenDetailsJapan hat Sanktionen gegen vier israelische Siedler verhängt, die Gewalt gegen Palästinenser im Westjordanland verübt haben, indem es deren Vermögenswerte ...
WeiterlesenDetailsBregenz. Berichten zufolge hat das Arbeitsmarktservice (AMS) in Vorarlberg im ersten Halbjahr 2024 400 Mal häufiger das Arbeitslosengeld gestrichen als ...
WeiterlesenDetailsWährend sich der alte und neue Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, für seinen Wahlsieg feiern lässt, wird in den ...
WeiterlesenDetailsEuropäische und US-amerikanische Käufer werden in einen verschärften Konkurrenzkampf um Aluminium aus dem Nahen Osten treten, wenn die EU in ...
WeiterlesenDetailsDie sozialdemokratische Regierung Maduro zeigt Mitgefühl mit den Arbeiterinnen und Arbeitern, die einen höheren Lohn zum Überleben brauchen. Nur leider ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Havanna. Am vergangenen Mittwoch beschloss des Europäischen Parlament eine Resolution zu Sanktionen gegen Kuba. Begründet wird diese Resolution mit angeblichen ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at