Marterbauer macht die Armen ärmer
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zur Budgetrede des SPÖ-Finanzministers im Parlament. Als langjähriger ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zur Budgetrede des SPÖ-Finanzministers im Parlament. Als langjähriger ...
WeiterlesenDetailsNach der Wienwahl wird Bürgermeister Ludwig (SPÖ) im Amt bleiben, den Koalitionspartner kann er sich frei aussuchen. Die KPÖ verpasst ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Im Jänner 1948 ...
WeiterlesenDetailsWien. Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) kündigte diese Woche an, Österreich wolle zum „sicheren Hafen“ für gefährdete Studierende und Forschende aus ...
WeiterlesenDetailsWenn der sozialdemokratische Oberbürgermeister von Istanbul ins Gefängnis verschleppt und wegen absurden Vorwürfen angeklagt wird, sollte der Wiener Amtskollege und ...
WeiterlesenDetailsDass man mit Nehammers EIB-Nominierung einen regelrechten Bock zum Gärtner macht, ist das Resultat des wiederauferstandenen schwarz-roten Postenschachers. Aber auch ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) verrät ihre vermeintlichen Werte der Solidarität (mal wieder). Sie betont, für den Stopp des ...
WeiterlesenDetailsDer NEOS-EU-Abgeordnete Helmut Brandstätter fordert in einem Antrag, den er gemeinsam mit der deutschen Rüstungslobbyistin und Kriegshetzerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und ...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen ist noch keine Woche im Amt, da versucht sie schon, mit Rassismus ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach 154 Tagen intensiver Verhandlungen steht die neue Regierung: Am Montagvormittag wird das Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und NEOS ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at