Solidarität mit den Streikenden in der Metalltechnischen Industrie
Nach einer elfstündigen Verhandlung endete die sechste Runde der Lohnverhandlungen für die Metaller gestern Abend ohne Ergebnis. Die Gewerkschaften PRO-GE ...
WeiterlesenDetailsNach einer elfstündigen Verhandlung endete die sechste Runde der Lohnverhandlungen für die Metaller gestern Abend ohne Ergebnis. Die Gewerkschaften PRO-GE ...
WeiterlesenDetailsWegen geplanter Entlassungen gehen rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der südkoreanischen Hauptstadt auf die Straße, 10.000 streiken. Die Leitung ...
WeiterlesenDetailsMit Straßenblockaden und öffentlichen Betriebsversammlungen haben die Warnstreiks in der Metalltechnischen Industrie in Österreich begonnen. Nach gescheiterten Kollektivvertragsverhandlungen fordern Gewerkschaften ...
WeiterlesenDetailsIn Bangladesch protestiert die Textilarbeiterschaft gegen Teuerung und Armut, die Branche wird weitgehend bestreikt. Der berechtigten Forderung nach höheren Löhnen ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften PRO-GE und GPA lassen sich nach der ergebnislosen dritten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie nicht weiter ...
WeiterlesenDetailsDie streikende US-Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA sagt, dass wichtige Fragen mit den Studios noch nicht geklärt sind. Los Angeles. Die streikenden Schauspielerinnen ...
WeiterlesenDetailsNach Ford und Chrysler ging mit General Motors auch der letzte der drei großen US-amerikanischen Kfz-Hersteller auf die Forderungen der ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Gewerkschaft UAW das größte Ford-Werk der USA bestreikte, lenkte das Management bei den Tarifverhandlungen ein. Bei General Motors ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften der australischen Chevron-Anlagen für Flüssigerdgas (LNG) haben bei der Fortsetzung der Vermittlungsgespräche am Montag ihren Plan bekräftigt, die ...
WeiterlesenDetailsIn verschiedensten Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen, der Unterhaltungsindustrie, dem Gastgewerbe und den Fluggesellschaften legten US-amerikanische Beschäftigte ihre Arbeit ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at