Streik bei US-Energiekonzern Chevron in Australien
Die internationalen Erdgaspreise stiegen erheblich an, nachdem bekannt wurde, dass die Gespräche gescheitert waren. Der offiziell ermittelte Gaspreis der Europäischen ...
WeiterlesenDetailsDie internationalen Erdgaspreise stiegen erheblich an, nachdem bekannt wurde, dass die Gespräche gescheitert waren. Der offiziell ermittelte Gaspreis der Europäischen ...
WeiterlesenDetailsMit dem bereits vierten Streik am Flughafen Charleroi dieses Sommers fordern die Piloten der irischen Billigfluglinie den Inflationsausgleich Brüssel. Kommenden ...
WeiterlesenDetailsDosjan temir joly wurde 2005 gegründet, um das Projekt zum Bau und Betrieb der Eisenbahnlinie Schar - Ust-Kamenogorsk umzusetzen. Ziel ...
WeiterlesenDetailsEine neue Form der Eskalation der Schikanen gegen Gewerkschaften erreicht Frankreich: Sébastien Menesplier, der Vorsitzende der Nationalen Föderation für Bergbau ...
WeiterlesenDetailsBei General Motors, Ford und Chrysler könnten bald alle Fließbänder stillstehen. Die Lohnverhandlungen bleiben ergebnislos, die Gewerkschaft UAW lässt über ...
WeiterlesenDetailsDer Streik von etwa 11.500 Autorinnen und Autoren hat dazu geführt, dass Late-Night-Shows neue Folgen abgesetzt haben, die meisten Produktionen ...
WeiterlesenDetailsFahrerinnen und Fahrer in Kapstadt streiken, nachdem ein neues Gesetz den Behörden erlaubt, bei Verstößen ihre Wagen zu beschlagnahmen. Seit ...
WeiterlesenDetailsDas chilenische Lehrpersonal streikt aus mehreren Gründen. Unter anderem schuldet der Staat seit Pinochet den Lehrerinnen und Lehrern umgerechnet rund ...
WeiterlesenDetailsDie Autorinnen und Autoren, ebenso wie die Schauspielerinnen uns Schauspieler Hollywoods bestreiken auch weiterhin die Studios und Streamingdienste. Ein Ende ...
WeiterlesenDetailsAbuja. Die Ärztinnen und Ärzte in öffentlichen Krankenhäusern in Nigeria sind am Mittwoch in einen unbefristeten Streik getreten. In ihrem ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at