Tennisspielerin Ons Jabeur spendet Preisgeld für Palästina
Die Tunesierin Ons Jabeur verzichtet auf einen Teil ihres Preisgeldes von den laufenden WTA Finals, um damit die Lage der ...
WeiterlesenDetailsDie Tunesierin Ons Jabeur verzichtet auf einen Teil ihres Preisgeldes von den laufenden WTA Finals, um damit die Lage der ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der Diskriminierung russischer und weißrussischer Profis belegt die Spielervereinigung ATP die britische LTA mit einer Strafzahlung von einer Million ...
WeiterlesenDetailsEigentlich hatten die britischen Sanktionshetzer alle russischen Tennisspielerinnen und -spieler vom Londoner Rasenklassiker ausgesperrt. Bei den Frauen gewann trotzdem eine ...
WeiterlesenDetailsDie Veranstalter des Grand Slam-Events in Wimbledon verweigern russischen und weißrussischen Staatsbürgern die Teilnahme – aufgrund des Ukrainekrieges. Novak Đoković, ATP ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die australische Regierung hat also den serbischen Tennisprofi Novak ...
WeiterlesenDetailsIm Alter von 40 Jahren macht der österreichische Tennisprofi Jürgen Melzer endgültig Schluss mit dem aktiven Sport. Die Höhepunkte der ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs bester Tennisspieler, Dominic Thiem, sicherte sich den Titel beim amerikanischen Grand Slam-Turnier in Flushing Meadows. Der Bewerb wurde unter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at