Vor 90 Jahren: Höttinger Saalschlacht
Am 27. Mai 1932 setzten sich Tiroler Sozialdemokraten und Kommunisten rund um die Ereignisse der Höttinger Saalschlacht gegen den Nazifaschismus ...
WeiterlesenDetailsAm 27. Mai 1932 setzten sich Tiroler Sozialdemokraten und Kommunisten rund um die Ereignisse der Höttinger Saalschlacht gegen den Nazifaschismus ...
WeiterlesenDetailsDas Leben wird immer teurer und mit Immobilien wird gerne Spekulation betrieben. Die massiven Preissteigerungen bei den Hauspreisen sind somit ...
WeiterlesenDetailsWenn im Tiroler Oberland ein Sozialdemokrat Bürgermeister wird, dann schwankt das für die ÖVP zwischen Sakrileg und bolschewistischem Umsturz – ...
WeiterlesenDetailsAxams/Axamer Lizum. In der Axamer Lizum kam es Samstagnacht zu einem schweren Autounfall. Der Lenker des Fahrzeugs war ohne Führerschein ...
WeiterlesenDetailsFür das kommende Jahr werden Preissteigerungen für Gas und Strom in Tirol angekündigt. Insbesondere in diesem westlichen Bundesland waren viele ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. In Österreich sind insgesamt wohl etwa 100.000 Menschen bereits zu Beginn der Pandemie ohne Schutz durch eine Krankenversicherung gewesen. ...
WeiterlesenDetailsEine Gruppe von Skifahrern wurde von einer Lawine erfasst. Der Notarzt konnte nur noch den Tod eines 14-jährigen Jugendlichen feststellen, ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Seit Juli 2021 fanden Ermittlungen des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung statt, nun aber klickten am Dienstag die Handschellen. ...
WeiterlesenDetailsDas Bundesland Tirol zahlt Pflegepersonal in Ausbildung künftig ein Stipendium von 470 Euro im Monat. Eine „angemessene Entschädigung“ findet Landeshauptmann ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. „Textnachrichten“ vom Dezember 1969 bis September ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at