Lenin – Schwert und Flamme des Weltproletariats
Am heutigen 21. Jänner jährt sich der Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) zum 100. Mal. Wir bringen zu diesem ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 21. Jänner jährt sich der Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) zum 100. Mal. Wir bringen zu diesem ...
WeiterlesenDetailsEgon Erwin Kisch (1885-1948) gilt als Meister der Reportage, doch er war auch Aufdeckungsjournalist, antifaschistischer Aktivist und kommunistischer Revolutionär. Wir ...
WeiterlesenDetailsMit dem heurigen 14. März jährt sich der Todestag von Karl Marx (1818-1883) zum 140. Mal. Als Begründer des wissenschaftlichen ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 7. Jänner jährt sich der Todestag des österreichischen Schriftstellers und Regisseurs Helmut Zenker (1949-2003) zum 20. Mal. Zenker ...
WeiterlesenDetailsHavanna. In ganz Kuba wurde am Freitag des Comandante Camilo Cienfuegos gedacht, der vor genau 63 Jahren starb. Auch die ...
WeiterlesenDetailsVor genau 139 Jahren, am 14. März 1883, starb mit Karl Marx der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus und der kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsAm 25. November 2016 starb Fidel Castro, Gründer der revolutionären Bewegung M-26-7 und Kommandant der Kubanischen Revolution. Sein Leben steht ...
WeiterlesenDetailsAm 1. September jährte sich der siebzigste Todestag von William Z. Foster, dem historischen Generalsekretär der Kommunistischen Partei der USA. ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren starb der amerikanische Autor John Reed, der insbesondere für seine Berichte über die russische Oktoberrevolution von 1917 ...
WeiterlesenDetailsAm 29. Juli jährte sich der Todestag des ehemaligen Bundeskanzlers und SPÖ-Vorsitzenden Bruno Kreisky zum 30. Mal. Ein Kommentar von ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at