Selenskyj verkauft Trump heiße Luft
Die Ukraine will dem US-Präsidenten verkaufen, was sie nicht hat. Denn der Großteil der wertvollen Bodenschätze ist entweder bereits in ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine will dem US-Präsidenten verkaufen, was sie nicht hat. Denn der Großteil der wertvollen Bodenschätze ist entweder bereits in ...
WeiterlesenDetailsWien/Kiew/Moskau. Wie das Medium OE24 berichtet, ist ein österreichischer Neonazi, der an der Seite der Ukraine in den Krieg gezogen ...
WeiterlesenDetailsEin Essay von Otto Bruckner zum Zustand der Ukraine nach elf Jahren Krieg. Entweder Selenskyj wird von seiner Entourage von ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Geheimdienst SBU wird als Urheber der Ermordung eines hochrangigen russischen Generals und dessen Adjutanten angesehen. Kiew strebt damit ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Kiew. Am Morgen des 21. November griff Russland eine Rüstungsfabrik in Dnipro, dem früheren Dnepropetrowsk, an. Videos zeigten vier parallel ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Wenn stimmt, was wir in den Mainstream-Medien zu ...
WeiterlesenDetailsZum Ende seiner Amtszeit eskaliert US-Präsident Joe Biden noch einmal kräftig im Krieg zwischen Russland und der NATO auf ukrainischem ...
WeiterlesenDetailsKiew. Während die Situation an der Front für die Streitkräfte der Ukraine von Tag zu Tag katastrophaler wird, lässt das ...
WeiterlesenDetailsDie ukrainischen Sozialisten und Sozialdemokraten zeigen sich enttäuscht über die ausbleibende Unterstützung für die von Terror und Repressalien der ukrainischen ...
WeiterlesenDetailsFriedrich Merz, der als Aufsichtsratsvorsitzender der deutschen Niederlassung der US-amerikanischen Fondsgesellschaft BlackRock reich geworden ist, übertrifft die grünen Kriegshetzer in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at