Kriegstreiber stoppen, Atomkrieg verhindern!
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Wenn stimmt, was wir in den Mainstream-Medien zu ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Wenn stimmt, was wir in den Mainstream-Medien zu ...
WeiterlesenDetailsZum Ende seiner Amtszeit eskaliert US-Präsident Joe Biden noch einmal kräftig im Krieg zwischen Russland und der NATO auf ukrainischem ...
WeiterlesenDetailsKiew. Während die Situation an der Front für die Streitkräfte der Ukraine von Tag zu Tag katastrophaler wird, lässt das ...
WeiterlesenDetailsDie ukrainischen Sozialisten und Sozialdemokraten zeigen sich enttäuscht über die ausbleibende Unterstützung für die von Terror und Repressalien der ukrainischen ...
WeiterlesenDetailsFriedrich Merz, der als Aufsichtsratsvorsitzender der deutschen Niederlassung der US-amerikanischen Fondsgesellschaft BlackRock reich geworden ist, übertrifft die grünen Kriegshetzer in ...
WeiterlesenDetailsIn Wahrheit geht es den wütenden Orbán-Gegnern in Wien, Berlin und Brüssel aber darum, dass er sich gegen die weitere ...
WeiterlesenDetailsKann sich jemand die Grausamkeit von Spezialeinheiten vorstellen, die nicht wissen, was westliches Fernsehen ist? Kiew. In Kiew geht es ...
WeiterlesenDetailsWährend die militärische und politische Lage für Selenskyj immer bedrohlicher wird, werden seine vorgetragenen Ideen immer realitätsferner und zugleich gefährlicher. ...
WeiterlesenDetailsDesertion, Wehrdienstverweigerung und Flucht ins Ausland. In der Ukraine nimmt die Bereitschaft der Männer, für den Krieg der NATO gegen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die westliche Ukraine-Kriegspropaganda, die uns von den Mainstream-Medien ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at