Ukraine: Wer beschädigte den Kachowka-Staudamm?
Moskau und Kiew beschuldigen sich gegenseitig, die Staumauer des Kachowka-Stausees beschädigt zu haben. Die Frage ist, wem es nützt? Kiew/Kachowka/Moskau. ...
WeiterlesenDetailsMoskau und Kiew beschuldigen sich gegenseitig, die Staumauer des Kachowka-Stausees beschädigt zu haben. Die Frage ist, wem es nützt? Kiew/Kachowka/Moskau. ...
WeiterlesenDetailsDas Joint Venture von Rheinmetall mit einem ukrainischen Staatskonzern ist in trockenen Tüchern. Die Rüstungsindustrie profitiert vom Geschäft mit dem ...
WeiterlesenDetailsDer Handel mit Premium-Automarken floriert in der kriegsgeplagten Ukraine. Bedient wird aber nicht nur der heimische Markt, sondern auch der ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Botschafter Chymynez fordert von den österreichischen Behörden, der russischen Community in Wien Gedenkkundgebungen anlässlich des Tages des antifaschistischen ...
WeiterlesenDetailsAm 2. Mai 2014 kam es im Gefolge des „Maidan“-Putsches in der Ukraine zu einem entsetzlichen Verbrechen in der Stadt ...
WeiterlesenDetailsMehr als 900 ukrainische Staatsangehörige und über 80 ukrainische Unternehmen sind auf der Liste der Gegensanktionen. Man behält sich nun ...
WeiterlesenDetailsZwei SPÖ-Abgeordnete, die es wagten, Kritik an der Politik des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu üben, mussten beweisen, dass sie das ...
WeiterlesenDetailsDie drei Länder haben am Wochenende beschlossen, die Einfuhr von Getreide und anderen Lebensmitteln aus der Ukraine zu verbieten, um ...
WeiterlesenDetails"Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen". Diese Botschaft gab der chinesische Außenminister Qin Gang seiner ...
WeiterlesenDetailsDas ukrainische Regime hat mit dem Inkrafttreten eines neuen Mediengesetzes am 31. März 2023 die totale Kontrolle über sämtliche Medien ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at