EU-Ablehnung in Österreich nimmt zu
Die EU, ihre Militarisierung, Ausweitung sowie Finanzierung der Ukraine finden in Österreich nicht nur immer weniger Zuspruch, sondern auch eine ...
WeiterlesenDetailsDie EU, ihre Militarisierung, Ausweitung sowie Finanzierung der Ukraine finden in Österreich nicht nur immer weniger Zuspruch, sondern auch eine ...
WeiterlesenDetailsIn einem Appell baten Michail und Aleksander Kononowitsch um Hilfe, da sie unter den jetzigen antikommunistischen Verhältnissen in der Ukraine ...
WeiterlesenDetailsWeitere Beweise traten ans Tageslicht, dass die Ukraine Antipersonenminen verwendet. Diese sind für Mitglieder der Ottawa-Konvention verboten, einem Übereinkommen über ...
WeiterlesenDetailsWas sich Karl Nehammer und Viktor Orbán auf dem jüngsten EU-Gipfel erlaubten, bringt den EU-Hofberichterstatter des "Standard" auf die Palme. ...
WeiterlesenDetailsWährend die Korruption in der Ukraine dazu führt, dass etwa zehn Prozent der Hilfslieferungen an die Armee verschwinden, will EU-Kommissionspräsidentin ...
WeiterlesenDetailsAuf dem Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel wurden Grundlagen für den NATO-Gipfel in vier Wochen in Litauen geschaffen. Der Kurs ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag und Sonntag soll in Wien ein Internationaler Friedensgipfel stattfinden. Dieser wurde von der bürgerlichen Friedensbewegung organisiert und widmet ...
WeiterlesenDetailsMoskau und Kiew beschuldigen sich gegenseitig, die Staumauer des Kachowka-Stausees beschädigt zu haben. Die Frage ist, wem es nützt? Kiew/Kachowka/Moskau. ...
WeiterlesenDetailsDas Joint Venture von Rheinmetall mit einem ukrainischen Staatskonzern ist in trockenen Tüchern. Die Rüstungsindustrie profitiert vom Geschäft mit dem ...
WeiterlesenDetailsDer Handel mit Premium-Automarken floriert in der kriegsgeplagten Ukraine. Bedient wird aber nicht nur der heimische Markt, sondern auch der ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at