Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte
Ein Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vorige Woche war der Außenminister der israelischen ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vorige Woche war der Außenminister der israelischen ...
WeiterlesenDetailsAusländische Waffen verlängern den brutalen Bürgerkrieg im Sudan, in dem Kriegsverbrechen, sexuelle Gewalt und Hungersnot die Bevölkerung terrorisieren. Trotz internationaler ...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen stehen vor einem drastischen Sparkurs: 20 % Budgetkürzung, fast 7.000 Stellenstreichungen – ein interner Reformplan mit weitreichenden Folgen. ...
WeiterlesenDetailsDie Spannungen zwischen Indien und Pakistan eskalieren nach einem tödlichen Anschlag in Kaschmir erneut. Drohende Militärschläge, nukleare Risiken, mögliche Einmischung ...
WeiterlesenDetailsIsraelische Angriffe im Gazastreifen haben laut dem dortigen Gesundheitsministerium mindestens 39 Menschen getötet, überwiegend Frauen und Kinder, während der Krieg ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv/Washington. Die Vereinigten Staaten und Israel treiben offenbar gezielt Pläne voran, um die palästinensische Bevölkerung aus ihrer Heimat zu ...
WeiterlesenDetailsUN-Generalsekretär Guterres warnt vor einer regionalen Eskalation, nachdem von Ruanda unterstützte M23-Kämpfer den Flughafen Kavumu und Teile von Bukavu in ...
WeiterlesenDetailsTrump indessen schlägt vor, dass die USA die Verantwortung für den Wiederaufbau Gazas übernehmen und plant eine massenhafte Umsiedlung von ...
WeiterlesenDetailsIm Bundesstaat Rakhaing hat das myanmarische Militär bei Luftangriffen mehr als 40 Menschen getötet und 500 Häuser zerstört, wobei auch ...
WeiterlesenDetailsIn Syrien sind seit dem 27. November über 1,1 Millionen Menschen aufgrund von Feindseligkeiten vertrieben worden, wobei der Mangel an ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at