Straffreiheit bei Abtreibung in den USA wird möglicherweise gekippt
Washington. Aktuell berichten Medien von einem möglichen Kippen des "Roe v. Wade"-Urteils und Protesten, die durch ein durchgesickertes Papier ausgelöst ...
WeiterlesenDetailsWashington. Aktuell berichten Medien von einem möglichen Kippen des "Roe v. Wade"-Urteils und Protesten, die durch ein durchgesickertes Papier ausgelöst ...
WeiterlesenDetails"Wir betrachten die NATO als ein imperialistisches Bündnis unter anderen, wenn auch das stärkste im Moment. Sie wird von der ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine konnte schon vor Kriegsbeginn seine fälligen Zahlungen an die Gläubiger nicht begleichen. Die Schulden werden täglich größer, mit ...
WeiterlesenDetailsDer NATO-Aufmarsch angesichts der imperialistischen Zuspitzungen erreicht die nördliche Adria: Die US Navy stationiert ein gigantisches Kriegsschiff mit dutzenden Kampfflugzeugen ...
WeiterlesenDetailsSchweres Kriegsgerät für die Ukraine landet bei diversen Milizen und am Schwarzmarkt, gestehen nun auch US-Behördenvertreter ein. Der westliche Imperialismus ...
WeiterlesenDetailsWeil sich immer mehr Kolleginnen und Kollegen organisieren, liegen die Nerven beim Management der „Kaffee“hauskette blank. Im Dezember wurde in ...
WeiterlesenDetailsEin Londoner Gericht gab grünes Licht für die Überstellung von Julian Assange in die Fänge der US-Justiz. Dem Wikileaks-Gründer drohen ...
WeiterlesenDetailsMit welcher Selbstverständlichkeit US-Kriegsverbrecher hofiert werden, ist doch immer wieder erstaunlich. "Der Standard" interviewte ihn als "Experten" zum Russland-Ukraine-Krieg. Wien. ...
WeiterlesenDetailsParteichef Figuera: „Kein Wahlbündnis mit Rechten; PCV wird sich nicht mit Heimatverrätern verbünden“. Aufhebung von US-Sanktionen wahrscheinlich – sehr zum ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Ukraine-Berichterstattung der bürgerliche Presse in den Ländern ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at