Afghanistan und die Frauen
Gastkommentar von Karin Oberkofler Etwas Seltsames geschieht: Eine Leimrute wird ausgelegt und schon springen viele Frauen darauf. So hört und ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Karin Oberkofler Etwas Seltsames geschieht: Eine Leimrute wird ausgelegt und schon springen viele Frauen darauf. So hört und ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen 20 Jahren seit dem 11. September 2001 führte das US-Militär fast 100.000 Luftschläge durch. Unter dem Deckmantel ...
WeiterlesenDetailsAm 1. September jährte sich der siebzigste Todestag von William Z. Foster, dem historischen Generalsekretär der Kommunistischen Partei der USA. ...
WeiterlesenDetailsTexas. Ab heute gilt im tiefroten, sprich, republikanischen Texas das sogenannte „Heartbeat Bill“, wonach Frauen es verboten ist, eine Abtreibung ...
WeiterlesenDetailsAuf den Tag genau 16 Jahre nach Hurrikan Katrina traf der Wirbelsturm Ida vom Golfstrom kommend auf Louisiana und die ...
WeiterlesenDetailsChicago/East Hanover, NJ. Die Kolleginnen und Kollegen des US-Unternehmens Nabisco (National Biscuit Company), dem Hersteller von Snacks wie "Oreos" oder ...
WeiterlesenDetailsWashington D.C. 3,5 Millionen Menschen - das ist die Zahl derer, die in den Vereinigten Staaten nach Angaben des Census ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Vergangenen Samstag war der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus ...
WeiterlesenDetailsDer US-amerikanische „Guano Islands Act“ feiert einen betagten Geburtstag – und stellt für die Vereinigten Staaten nach wie vor geltende ...
WeiterlesenDetailsBudapest. Der Weltbund der demokratischer Jugend (WBDJ) hat eine Erklärung zur erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan und dem Abzug ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at